Completed

Lost in Face

Ein Dokumentarfilm von Valentin Riedl | 90 min | 2020

 

Carlotta kann keine Gesichter erkennen, nicht einmal ihr eigenes. Für sie sind menschliche Gesichter keine Orte des Vertrauens, sondern graue Bastionen, die verängstigen und Verwirrung stiften. Wie bei 1% aller Menschen, ist bei ihr genau die Region des Gehirns blind, die eigentlich Gesichter verarbeitet. Mit seinem Film LOST IN FACE wandert der Neurowissenschaftler Valentin Riedl durch Carlottas Sphären voll anthromorpher Tiere, luzider Träume und holpriger Irrwege.

Er entblättert schrittweise ihre eigenwillige charmante Lösungen mit dene Carlotta immer wieder versucht im Strom menschlicher Konformität mitzuschwimmen, bis sie eines Tages beschließt, mit einem selbstgebauten Schiff die Welt der Menschen zu verlassen. Auf ihrer rastlosen Suche findet sie schließlich in der Kunst einen Zugang zum eigenen Gesicht und ertastet sich den Weg zurück zu ihren Mitmenschen.

 

"Als Hirnforscher und Filmkünstler schafft es Valentin, abstrakte Wissenschaft mit der Kunstform des Films zu verknüpfen und eröffnet uns damit einen Einblick in eine neue Welt."

Wim Wenders

 
 

Zur Webseite

Team

Scropt and Direction: Valentin Riedl

Animation director: Frédéric Schuld

DoP: Doro Götz

Sound: Valentin Riedl

Editing: Ivan Morales jr.

Distribution: Cineglobal

World sales: NEW DOCS

Development funded by the Wim-Wenders-Grant from Film- und Medienstiftung NRW.
Production funded by: Film- und Medienstiftung NRW, BKM and FFF Bavaria.

Festivals (Selection)

Bergen International Film Festival: Golden Owl Award

International Women's Film Festival Cologne/Dortmund: Best Cinematography

Film Festival Max Ophüls Prize, Audience Award "Best Documentary" and Award for "Best Score"

German Documentary Award for Best Debut

CPH:DOX

DOCS NYC

Krakow International Film Festival